Shiatsu - Praxis
Solothurn und Bern
Bei diesen Beschwerden kann Shiatsu helfen
Rückenschmerzen, Schulter-und Nackenproblemen, Migräne, Schlaflosigkeit.
Schmerzen in Hüfte, Knie und Füssen. Ziehende Schmerzen in Armen, Beinen und Händen. Nach einem Unfall, bei Menstruationsbeschwerden, Atem - und Verdauungsproblemen, Stress, Burn-Out und Energielosigkeit und noch bei vielem mehr...
oder auch einfach zum entspannen und sich wohlfühlen, man muss nicht zuerst krank sein...
Narben und verklebte Faszien sind immer noch relativ unbekannte Störfaktoren, können jedoch den Körper stark in seiner natürlichen Funktion beeinträchtigen und somit den freien Energiefluss stören.
Durch Shiatsu kann die Energie wieder frei fliessen.
SHIATSU ist für ALLE - auch gut geeignet für Kinder
Vorteile von Shiatsu
Shiatsu hilft, auf eine angenehme Weise, dem Körper wieder in den Fluss zu kommen.
Beschwerden können sich auflösen und in schweren Fällen, kann Linderung verschafft werden.
Shiatsu wirkt befreiend auf den ganzen Körper, sowie auf die Gefühle und die Psyche.
Wir erarbeiten zusammen spezifische Übungen, damit Sie Ihren Zustand alleine verbessern und erhalten können.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung.

Was ist Shiatsu
Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie.
Die Shiatsu-Therapie unterstützt die natürlichen Selbstregulierungskräfte des Körpers, stimuliert die Lebenskraft und trägt zum physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefinden bei.
Shiatsu wirkt bei einer Vielzahl von Beschwerden und begleitet Veränderungsprozesse auf körperlicher und seelischer Ebene.
Gespräch und Hilfestellungen zur Verankerung einer gesundheitsfördernden Lebensführung ergänzen die energetische Behandlung.
Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und als eigenständige oder ergänzende Therapie bei Beschwerden und Krankheiten.
Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten körperlichen Beschwerden, bei seelischen Belastungen, Stress, Lebenskrisen und Traumata. Ausserdem kann Shiatsu die Genesung nach Krankheit oder Unfall unterstützen, sowie der allgemeinen Förderung der Gesundheit und der Entwicklung des persönlichen Potenzials dienen.
Shiatsu kommt aus dem Japanischen. "shi" bedeutet Finger und "atsu" steht für Druck, was zusammengesetzt "Fingerdruck" heisst.
Während einer Shiatsu-Behandlung wird mit Händen, Daumen, Ellbogen und Knien in fliessenden Bewegungen sanfter Druck auf die Meridiane ausgeübt. Dadurch werden Stauungen gelöst und das körperlich – geistige Wohlbefinden gefördert.
Ein Mensch wird durch die Energie, die entlang seiner Meridiane fliesst, bestimmt. Kann die Energie frei fliessen, fühlt man sich wohl. Wird die Energie gestaut, so entsteht ein Symptom, das sich mit der Zeit zu einer Krankheit entwickeln kann.
Mit Shiatsu wird die Herstellung des Energie-Gleichgewichts angestrebt.
Shiatsu Praxis Solothurn
Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Shiatsu Praxis Solothurn Daniel Schenker Bern Bern BERN Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Bern Bern


Die Faszien - auch Bindegewebe genannt - sind ein riesiges, zusammenhängendes Tuch das alles miteinander verbindet, so wie ein inneres Meer, das alle einzelnen Wassertropfen in sich vereint.
Bindegewebe befindet sich überall im Körper und entscheidet somit auch in nahezu allen Bereichen über unsere Gesundheit. Sind die Faszien verklebt oder verhärtet, kann dies zu den unterschiedlichsten Beschwerden führen – von Gelenkschmerzen über Nacken-, Schulter-, Rücken- oder Bauchschmerzen bis hin zu undefinierbaren Schmerzen.
Werden die Faszien wieder gelöst, so kann man, sofort wieder mehr Bewegungs-freiheit verspüren.
Biokinematik beschreibt ein einfaches, sowie natürliches Prinzip des menschlichen Körpers.
Hier werden Krankheiten und Schmerzen in einem anderen Licht betrachtet.
Der Schmerz wird im Zusammenspiel mit der Muskulatur betrachtet.
Was einem oft zu anderen Orten am Körper führt, als der ursprüngliche Schmerz herkommt.
Während einer Behandlung werden die entsprechenden Muskeln entspannt, also verlängert. So kann sich der Körper neu organisieren.
Dazu zeige ich Ihnen die entsprechenden Körperübungen, welche einfach und wirkungsvoll sind und überall praktiziert werden können.
Dadurch entsteht die Möglichkeit sich dauerhaft selbst zu helfen.
Bei Operationen und/oder Unfällen werden diverse Hautschichten in Mitleidenschaft gezogen.
Oftmals entstehen an diesen Stellen des Körpers Verklebungen des Gewebes, Verhärtungen, ziehende Schmerzen, sowie Gefühlslosigkeit und Sensibilitätsstörungen.
Sehr häufig verursacht Narbengewebe ebenfalls Schmerzen an anderen Stellen des Körpers. Dies aufgrund der Tatsache, dass die Faszien wie ein einziges "Tuch" alles im Körper miteinander verbindet.
Durch die Behandlung von Narben kann sich das Gewebe wieder ausdehnen, Verklebungen, Verhärtungen geschmeidig werden und das Spannungs-/Schmerzfeld an anderen Stellen des Körpers entspannt und harmonisiert sich.

Schmerztherapie
In der manuellen Schmerztherapie MST arbeiten wir über die Rezeptoren in der Tiefe. Am Übergang des Muskels zum Knochen befindet sich der Golgy-Sehnen-Apparat, wo wir viele dieser Rezeptoren finden.
Ihre Aufgabe ist u.a. den Zustand des Muskels – angespannt, überspannt, normal lang/dick, usw. dem Hirn mitzuteilen.
Unser Körper hat das phänomenale System, dass für alle Bewegungen nicht nur ein Muskel sondern immer mindestens ein Gegenmuskel eingesetzt wird (Agonist-Antagonist, Spieler-Gegenspieler).
Entsteht im Zusammenspiel dieser beiden Muskeln nun eine Dysbalance, durch die ungleich benutzte/trainierte Muskulatur am Arbeitsplatz, beim Sport, bei Hobbies, usw., so kann auf ein Gelenk, ein Wirbelsegment oder Strukturen, wie z.B. das Becken, die Schultern, der Nacken, das Knie und, und, und… ein starkes Zug-/Druck-Missverhältnis entstehen – Verletzungen, resp. Schädigungen könnten die Folge sein.
Ist dies der Fall schaltet das Gehirn mehrmals Warnungen aus – was für uns Schmerz bedeutet!
Nehmen wir diese Zeichen des Körpers wahr???
Oder unterdrücken wir sie mit allem Möglichen???
Von Medikamenten bis hin zu Operationen?
Soweit muss und darf es doch eigentlich nicht kommen! An diesem Grundsatz und Verständnis für Schmerz und unseren Körper setzt die Therapie an.
Sie sind bereit auf die Schmerzsignale des Körpers zu hören und aktiv dagegen einzugreifen?
Shiatsu - Praxis Solothurn und Bern
Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker Shiatsu Praxis Bern Daniel SchenkerShiatsu Praxis Bern Daniel Shiatsu Praxis Bern Daniel Schenker
Kontakt / Preis
Shiatsu - Praxis Solothurn Shiatsu - Praxis Bern Shiatsu Bern
Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern Shiatsu - Praxis Solothurn Bern

Eine Behandlung dauert 60 Min. und kostet CHF. 140.-
Die Behandlungskosten werden von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung abgerechnet. Dies sind jene, die dem EMR und der ASCA angeschlossen sind sowie die VISANA und EGK.
Ich bin Komplementär Therapeut mit Branchenzertifikat OdA KT
Daniel Schenker
Montag bis Mittwoch
Donnerstag
Praxis "Raum für Shiatsu"
Schwanengasse 4
3011 Bern
Tel: +41 78 818 53 60
E-Mail: info@shiatsuinfo.ch
Shiatsu Praxis Solothurn
Shiatsu Praxis Bern
über mich
Daniel Schenker
32 Jahre Erfahrung
Mich hat schon immer der Mensch in seiner Vielschichtigkeit interessiert. Das Erlernen von Shiatsu im Zusammenhang mit der Chinesischen Medizin hat mir ein neues Bild des Menschen gezeigt. Fasziniert von dieser ganzheitlichen Sichtweise erlernte ich Shiatsu. Ich praktiziere in einer eigenen Praxis in Solothurn und einer Gemeinschaftspraxis in Bern.
Durch die jährlichen Weiterbildungen hat sich mein Spektrum an Praktiken stetig erweitert.

Mein Weg:
-
1989 Ausbildung am Kientalerhof bei Saul Goodmann
-
Studienaufenthalte in London bei Ray Ridolfi und USA bei Saul Goodman
-
Seit 1994 hauptberuflich als selbstständiger Shiatsu-Therapeut tätig.
-
Kursleiter an verschieden Schulen und Institutionen. Migros, KPT, SWICA
-
5 Jahre Tätigkeit in Swica Gesundheitszentrum für Shiatsu und Craniosacrale Therapie
-
12 Jahre Teilzeittätigkeit im Revital Wellnesshotel
-
Shin Tai - Craniosacrale Techniken, Faszientechnik
-
Entwickung der eigenen Narbenentstörungstechnik
-
Osteopathische Techniken - Shen Master Training - nach Jörg Schürpf
-
Weiterbildung in Biokinematik nach Walter Packi
-
Fortlaufend Shiatsu spezifische Weiterbildungen und andere Techniken
-
Abschluss Komplementär Therapeut mit Branchenzertifikat OdA KT
links
Narbenentstörung in Solothurn und Bern
Shiatsu Praxis in Bern, Irene Scheidegger
Kientalerhof, Ausbildungszentrum
CHF 10.- Rabatt pro Behandlung
Natur-Mandala Energie-Karten und Bilder